Sie sind hier: Startseite > Presse > Pressemitteilungen > ORLEN Deutschland GmbH schließt Kooperationsvertrag mit May & Co. Holding zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
Schriftgröße anpassen:AAA
 
 

ORLEN Deutschland GmbH schließt Kooperationsvertrag mit May & Co. Holding zum Ausbau der Ladeinfrastruktur

05-03-2025

Die ORLEN Deutschland GmbH mit ihrer Elektromobilitätsmarke ORLEN Charge schließt mit der auf Immobilien und Investments spezialisierten May & Co. Holding einen Kooperationsvertrag, um deutschlandweit an mindestens 30 Standorten über 200 Schnellladepunkte bis Ende 2026 zu errichten. 

Ziel dieser Kooperationsvereinbarung ist es, die Ladeinfrastruktur in Deutschland an strategisch wichtigen Standorten wie Fachmarktzentren und großen Lebensmittelhändlern, darunter Rewe, EDEKA und Aldi, weiter auszubauen. Damit soll ein bedeutender Beitrag zur Förderung der Elektromobilität und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes geleistet werden. In den nächsten zwei Jahren soll unter der Marke ORLEN Charge das E-Mobilitätsangebot durch die Installation von High-Power-Chargern (zwischen 150 und 400 kW) um rund 30 Standorte erweitert werden. Zudem sichert sich ORLEN Deutschland im Rahmen des Vertrages ein Exklusivrecht auf weitere Standorte, um diese zu nutzen oder zu entwickeln.

„Die Kooperation markiert einen entscheidenden Schritt für unser Partnerprogramm und unsere Positionierung im deutschen Markt in zentralen und bevorzugten Lagen im Bereich der Elektromobilität. Mit May & Co. haben wir einen verlässlichen Partner gewonnen, mit dem wir auch in Zukunft weitere E-Mobility-Projekte realisieren können“, sagt Dennis Kulbach, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland GmbH.

„Die Partnerschaft mit der ORLEN Deutschland GmbH eröffnet uns als Standortgeber neue Möglichkeiten, unseren eigenen Mietern sowie deren Kunden einen weiteren zukunftsweisenden Mehrwert vor Ort zu bieten. Gleichzeitig unterstreicht das gemeinsame Engagement die Förderung einer nachhaltigen Zukunft“, so Jens-Henrik Gerdes, Geschäftsführer der May & Co. Development GmbH.

ORLEN Deutschland plant den strategischen Ausbau eines deutschlandweiten E-Mobilitätsnetzes mit Schnellladesäulen unter der Marke ORLEN Charge. Aktuell verfügt das Netzwerk rund 60 Ladepunkte, mit dem Ziel, bis Ende dieses Jahres auf mehr als 200 Ladepunkte zu erweitern. ORLEN Deutschland errichtet darüber hinaus seinen ersten E-Ladepark in Elmshorn, nahe Hamburg, mit 16 High-Power-Ladepunkten mit bis zu 400 kW Leistung. Die Fertigstellung dieser Anlage ist für Ende 2025 geplant. ORLEN beabsichtigt auch die Einführung von Ladestationen in Polen, wo bis Ende dieses Jahres 13 neue Standorte entstehen sollen.

ORLEN CHARGE (3).jpgORLEN CHARGE_säule.jpg

Hochauflösendes, rechtefreies Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie im Newsroom.

ORLEN und star – die Tankstellen der ORLEN Deutschland GmbH
Die ORLEN Deutschland GmbH wurde im März 2003 gegründet. Sie ist ein 100%iges Tochterunternehmen des polnischen Multienergiekonzerns ORLEN S.A. und Teil der internationalen ORLEN Group. Derzeit betreibt das Unternehmen über 600 ORLEN und star Tankstellen auf dem deutschen Markt. Die ORLEN Deutschland GmbH mit Sitz in Elmshorn zählt zu den zehn größten Tankstellenbetreibern Deutschlands und ist seit 2016 Hauptsponsor des Deutschen Handball Rekordmeisters THW Kiel.

ORLEN und star Tankstellen bieten neben Qualitätskraftstoffen auch eigene Shop-Produkte zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis an. Tankstellen mit ‚star café‘ und ‚stop.café‘ laden zu Pausen in Wohlfühl-Ambiente ein und bieten den ganzen Tag Kaffeespezialitäten, eine große Auswahl an Speisen und Snacks an. Getreu dem Slogan „Gemeinsam mehr bewegen“ setzt ORLEN Deutschland verstärkt auf den Ausbau von Elektromobilitätsangeboten, alternativer, nachhaltiger Kraftstoffe sowie umweltschonenden Ressourceneinsatz.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten www.orlen-deutschland.de sowie www.star.de

Pressekontakt:
ORLEN Deutschland GmbH 
Erika de Gier
Head of Corporate Communications
Tel.: +49412147501771
​​​​​

« zurück