Sie sind hier: Startseite > Presse > Pressemitteilungen > Stadt Elmshorn und ORLEN Deutschland gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Schriftgröße anpassen:AAA
 
 

Stadt Elmshorn und ORLEN Deutschland gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

16-09-2025

Die Stadt Elmshorn wird ihre Nutzfahrzeuge zukünftig mit HVO100 betanken und dafür eine ORLEN Tankstelle in der Stadt nutzen, die den klimafreundlichen Diesel-Kraftstoff neu im Angebot hat. Die Erstbetankung eines Unimog fand im Beisein von Elmshorns Oberbürgermeister Volker Hatje sowie den ORLEN Geschäftsführern Dariusz Kwieciński und Dennis Kulbach statt. Mit der Verbindung von Politik und Wirtschaft auf lokaler Ebene schaffen die beiden Partner gemeinschaftliches nachhaltiges Handeln.

HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein alternativer Dieselkraftstoff, der aus Rest- und Abfallstoffen (Pflanzenölen) hergestellt wird und den Ausstoß von Treibhausgasen um bis zu 90 Prozent senken kann. Darüber hinaus verbrennt HVO100 sauberer und wirkt sich durch die Verringerung der Schadstoffbelastung positiv auf die Luftqualität aus. Da HVO100 für die meisten Dieselfahrzeuge geeignet ist, können die Elmshorner Nutzfahrzeuge wie z.B. LKW, diverse Kommunalfahrzeuge und Baumaschinen ohne Umrüstung den alternativen Diesel-Kraftstoff tanken.

„Als Stadt schätzen wir die Zusammenarbeit mit innovativen Elmshorner Unternehmen wie Orlen sehr“, betont Oberbürgermeister Volker Hatje. Der jetzt verfügbare alternative Dieselkraftstoff HVO100 ist nicht nur deutlich nachhaltiger, sondern auch sauberer. „Das kommt in erster Linie unseren Einwohnerinnen und Einwohnern zugute, die weniger Feinstaub- und Stickoxidemissionen ausgesetzt sind“, so Hatje. „Aber auch unserem Betriebshof wird das einen entscheidenden Vorteil verschaffen: Dank HVO100 müssen unsere Kolleginnen und Kollegen nicht mehr regelmäßig Regenerationsfahrten machen, um ihre Diesel-Fahrzeuge frei zu brennen“, sagt Volker Hatje weiter.

„Wir bauen das Angebot von HVO100 in unserem Tankstellenetz kontinuierlich aus und freuen uns sehr, dass wir mit den politischen Entscheidungsträgern in der Stadt unseres Unternehmenssitzes einen Partner gefunden haben, mit dem wir zusammen die Mobilitätswende voranbringen und CO2-Emissionen kontinuierlich reduzieren können“, sagt Dariusz Kwieciński, Chief Executive Officer der ORLEN Deutschland GmbH.

„Mit HVO100 können unsere Kund*innen nahezu ohne technische Umstellungen klimafreundlicher unterwegs sein. Gleichzeitig treiben wir Schritt für Schritt den Ausbau unserer E-Mobility-Lösungen voran. So verbinden wir unmittelbare CO₂-Einsparungen mit einer langfristigen Transformation – ohne Abstriche bei Qualität oder Zuverlässigkeit“, sagt Dennis Kulbach, Chief Operating Officer der ORLEN Deutschland GmbH.

Ein weiterer Vorteil für die Stadt ist die bequeme Abrechnung der Tankfüllungen der 23 städtischen Nutzfahrzeuge über das Flottenkartensystem von ORLEN Deutschland.  

ORLEN Deutschland bietet HVO100 bereits an sechs Tankstellen an. Weitere Standorte sollen noch 2025 folgen. Die größte Herausforderung liegt darin zusätzliche Tankkapazitäten vorzuhalten – eine Investition, die ORLEN bewusst tätigt, um den Weg in eine klimafreundlichere Zukunft aktiv mitzugestalten.

Auch andere Ländergesellschaften der ORLEN Gruppe haben bereits mit dem Roll-out des Verkaufs von HVO100 begonnen. In der Tschechischen Republik wird der alternative Kraftstoff zum Jahreswechsel 2025/2026 an rund zehn ausgewählten Tankstellen entlang wichtiger Transitstrecken erhältlich sein. In Österreich ist HVO100 bereits an drei Stationen verfügbar. Zusätzlich setzt ORLEN Austria auf starke regionale Partnerschaften – so besteht beispielsweise eine Kooperation mit der Österreichischen Post, die ihre Nutzfahrzeuge mit dem alternativen Kraftstoff betankt.


ORLEN_HVO100_JWR10102_PR.jpg
v.l.n.r. Frank Vonmetz Executive Director Supply, Wholesale & Logistics​, Dennis Kulbach, COO ORLEN Deutschland, Oberbürgermeister der Stadt Elmshorn Volker Hatje, Dariusz Kwiecinski, CEO ORLEN Deutschland, Wirtschaftsförderung Elmshorn Angelika von Bargen


Hochauflösendes, rechtefreies Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie im Newsroom.

ORLEN und star – die Tankstellen der ORLEN Deutschland GmbH
Die ORLEN Deutschland GmbH wurde im März 2003 gegründet. Sie ist ein 100%iges Tochterunternehmen des polnischen Multienergiekonzerns ORLEN S.A. und Teil der internationalen ORLEN Group. Derzeit betreibt das Unternehmen über 600 ORLEN und star Tankstellen auf dem deutschen Markt. Die ORLEN Deutschland GmbH mit Sitz in Elmshorn zählt zu den zehn größten Tankstellenbetreibern Deutschlands und ist seit 2016 Hauptsponsor des Deutschen Handball Rekordmeisters THW Kiel.

ORLEN und star Tankstellen bieten neben Qualitätskraftstoffen auch eigene Shop-Produkte zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis an. Tankstellen mit ‚star café‘ und ‚Stop.Cafe‘ laden zu Pausen in Wohlfühl-Ambiente ein und bieten den ganzen Tag Kaffeespezialitäten, eine große Auswahl an Speisen und Snacks an. Getreu dem Slogan „Gemeinsam mehr bewegen“ setzt ORLEN Deutschland verstärkt auf den Ausbau von Elektromobilitätsangeboten, alternativer, nachhaltiger Kraftstoffe sowie umweltschonenden Ressourceneinsatz.

ORLEN S.A. hat Anfang 2024 mit der Übernahme der Turmöl-Tankstellen seine Marktposition in der DACH-Region weiter ausgebaut. Mit über 260 Stationen hat ORLEN einen Marktanteil von rund 10 % in Österreich und gehört damit zu den drei größten Eigentümern von Tankstellennetzen des Landes.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten www.orlen-deutschland.de sowie www.star.de

Pressekontakt:
ORLEN Deutschland GmbH
Erika de Gier
Head of Corporate Communications
Tel.: +4915146251041
erika.degier@orlen-deutschland.de

Klaus-Peter Dittrich
Corporate Communications Manager
Tel.: +49412147501768
klaus-peter.dittrich@orlen-deutschland.de ​



 

« zurück