Elmshorn, 26. Mai 2020 – Für Kultur bleibt in
Zeiten von Corona oft kein Raum. So fällt dieses Jahr auch das 3.
Chopin-Festival in Hamburg aus und ist auf Frühjahr 2021 verschoben. Damit Chopin-Freunde dennoch in den Genuss klassischer Musik kommen, bringt
die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald das Konzert digital ins
Wohnzimmer. Möglich machen das auch Hauptsponsor ORLEN Deutschland und die star
Tankstellen. Als erstes Konzert wird am 29. Mai 2020 um 20.15 Uhr der Auftritt der
Pianistin Sijia Ma aus der Shigeru Lounge von KAWAI Hamburg per Live-
Videostream (https://www.chopin-hamburg.de/live/) übertragen.
ORLEN
Deutschland, die Tochtergesellschaft des umsatzstärksten mittelosteuropäischen
Konzerns PKN ORLEN aus Polen, engagiert sich stark im Kultursegment und besonders
in der musikalischen Nachwuchsförderung. Seit vergangenem Jahr ist das Unternehmen
auch Hauptsponsor des Chopin-Festivals in Hamburg. „Klassik ist für uns ein
wichtiger Baustein der Kultur, auf die wir zu keiner Zeit verzichten können und
auch nicht wollen. Deshalb fördern wir hervorragende musikalische Leistungen
und die Klassik-Kultur“, erklärt Oskar Skiba, Geschäftsführer der ORLEN Deutschland
GmbH und ihrer Tankstellenmarke star
„Gerade
mit dem neuen Format der Livestream-Konzerte sprechen wir gezielt auch jüngere
Generationen an. Sie für diese Musikrichtung zu begeistern, ist für uns ein
wichtiges Ziel.“
Dass
Chopin als polnischer Komponist aus dem Land des Mutterkonzerns von ORLEN
Deutschland stammt, freut ihn umso mehr. Ebenso, dass die international
bekannte Pianistin Sijia Ma der Star des ersten digitalen Chopin-Konzerts sein
wird. Mit ihrer erfrischenden
Leichtigkeit hat sie als Solistin und Kammermusikerin das Publikum in vielen
Ländern Europas und Asiens bezaubert. Sijia Ma gewann mit neun Jahren ihren
ersten Wettbewerb und errang danach viele weitere Preise. Sie hat auf bedeutenden
Festivals, wie dem Mozart Festival in Warschau sowie dem Chopin Festival und
Érard Festival in Hamburg, gespielt.
Für
das digitale Klassik-Erlebnis am 29. Mai hat sie ein besonderes Programm
zusammengestellt: Zu hören sind von F. Chopin das Andante spianato et Grand
Polonaise Brillante Es-Dur op. 22 und 4 Mazurken op. 41 (Nr. 1 e-Moll, Nr. 2
H-Dur, Nr. 3 As-Dur, Nr. 4 cis-Moll) sowie von J. S. Bach/F. Busoni das Adagio
aus Toccata, Adagio und Fuge C- Dur BWV 564.
Pressemitteilung star Tankstellen_Digitales Chopin-Konzert.pdf

star – eine starke Marke der ORLEN
Deutschland GmbH
star ist die Tankstellenmarke der ORLEN
Deutschland GmbH, die seit dem Jahr 2003 auf dem deutschen Markt ist und mehr als
580 Tankstellen betreibt. Das Unternehmen mit Sitz in Elmshorn bei Hamburg gehört
zum polnischen Mineralöl- und Energiekonzern PKN ORLEN S.A., der mit einem
Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro in 2018 der größte mittelosteuropäische
Konzern ist.
PKN ORLEN ist ein führender Anbieter auf dem
Mineralöl- und Energiemarkt und aufgeführt in repräsentativen globalen Rankings
wie Fortune Global 500, Platts TOP250 und Thomson Reuters TOP100.
Der Konzern verfügt über eine hochmoderne Infrastruktur,
die in der Lage ist, mehr als 35 Millionen Tonnen verschiedener Rohöle pro Jahr
zu verarbeiten und diese im größten Netzwerk der CEE-Region mit mehr als 2.800
modernen Tankstellen zu vermarkten. Das Angebot von PKN ORLEN umfasst über 50
hochwertige Petrochemie- und Raffinerieprodukte, die in mehr als 90 Ländern der
Welt auf sechs Kontinenten verkauft werden. 60 Prozent der Unternehmensumsätze
werden außerhalb Polens erwirtschaftet.
ORLEN hat sich in den letzten Jahren als wertvollste
Marke in Polen etabliert. PKN ORLEN ist das einzige Unternehmen in der Region,
das vom amerikanischen Ethisphere Institute zum sechsten Mal in Folge mit dem
prestigeträchtigen Titel „The Most Ethical Company“ ausgezeichnet wurde.
Kontakt:
ORLEN Deutschland GmbH Klaudia Pawlak
Pressestelle:
Tel.: +49 (0)40-2022888616
pressestelle.orlen@serviceplan.com